Schwert.jpg

Amtssitz des Pflegers

Das Schloss diente als Wohn- und Amtssitz der bischöflichen Verwalter, die in den ersten Jahrhunderten hauptsächlich aus dem landsässigen österreichischen Adel kamen. Sie vertraten die Interessen des Bischofs, hatten die Angelobung von Richter und Rat der Stadt vorzunehmen und vertraten das Landgericht.
Bei schweren Verbrechen übten sie die Blutgerichtsbarkeit aus und organisierten die Hinrichtungen.




zurück

Start

weiter

barrierefreies Menü