Umbau des Schlosses
1881 bis 1887 Umbau des Schlosses durch den Dombaumeister Friedrich von Schmidt, der auch das Wiener Rathaus erbaut hatte. Die Rothschilds ließen sich im Westflügel einen Wohntrakt einrichten. Der Arkadeninnenhof und das Stöcklgebäude entstanden in dieser Zeit. Die Familie ließ für das Schloss ein eigenes Kraftwerk am Schwarzbach errichten und spendete der Stadt erhebliche Beträge für die Kanalisierung und andere Infrastrukturprojekte. Auch für die Armenfürsorge waren sie durch ihre Großzügigkeit ein unverzichtbarer Partner des Bürgermeisters.