Louis von Rothschild
Nach dem Tod seines Vaters 1911 übernahm Louis von Rothschild die Besitzungen in Waidhofen, Hollenstein und Göstling, während die Areale unter dem Dürrenstein an seinen Bruder Alphonse gingen. Die Forstverwaltung blieb aber in Waidhofen.
Die Rothschilds waren Kunstsammler und Mäzene. Beschreibung Schaffran 1924: „…diese Herren haben mit einem feinen Gespür für Harmonie, das diese echten Kunstsammler seit jeher ausgezeichnet hat, diskret die Innenräume des Wohntrakts mit Werken der bildenden Künste geschmückt. So finden sich darinnen flämische Gobelins, Werke von Hondecoeter, Janscha, Schütz, Ziegler, Rudolf von Alt, Pettenkofer und Gauermann…“ Leider musste die Familie nach dem Krieg lange um die Rückgabe ihrer Kunstwerke kämpfen.