Verfolgung

Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert unter den Pflegern Christof von Murhammer und Tristan Schenk zum Symbol für die unnachsichtige Verfolgung der Waidhofner Protestanten. Gemeinsam mit dem Landesfürst ging der Bischof gegen den aufsässigen Stadtrat vor und ließ ihn 1587 absetzen. Dessen Anführer, der Stadtschreiber Wolfgang Ebenperger wurde zu lebenslanger Haft „begnadigt“ und starb an den Haftbedingungen im Schlossturm.


zurück

Start

weiter

barrierefreies Menü